0
Your cart is currently empty

Greenland

Expedition

Greenland, 1993

Die Filmemacherin Corina Gamma hat einen wunderschönen Film über Konrad Steffen gemacht. Sie hat Konrad Steffen in Grönland besucht und seine Forschungsarbeit mit der Kamera dokumentiert.

Der Film und die aufgefrischten Erinnerungen haben mich motiviert, meine Bilder vom Swiss Camp von 1993 aufzubereiten und hier zu präsentieren.

Gleichzeitig ist es eine schöne Erinnerung an Koni, der am 20. August 2020 im Swiss Camp tödlich verunglückte.

Während den 6 Wochen im Swiss Camp habe ich Daten gesammelt, die ich in meiner Doktorarbeit verwenden konnte. Mit den Messdaten am Boden und Satellitendaten habe ich die Strahlungsbilanz von Grönland berechnet. Diese Grösse ist wichtig, um Klimatrends und-veränderungen feststellen zu können. Die nächste Abbildung zeigt Oberflächentemperaturen auf dem Eisschild in der weiteren Umgebung des Swiss Camps, wie ich sie berechnet habe. Damit sieht man, in welchen Regionen die Schneeschmelze eingesetzt hat.

Die Galerie zeigt Ankunft in Kangerlussuaq und Weiterflug nach Ilulissat (damals noch Jakobshavn), Abendhike zum Jakobshavn-Gletscher, Warten auf den Flug ins Camp (Nebel), Ankunft im Swiss Camp, Zelte ausgraben, Forschungsalltag, Social Life, Camp winterfest machen und Abflug zurück in die Zivilisation.

Galerie

You can enable/disable right clicking from Theme Options and customize this message too.